Hallo, Frank !(
Also wir haben auch noch Katzen.
Daher muss sowieso jemand zum Versorgen kommen.
Ich finde aber auch, dass unbedingt jemand die Technik im Auge behalten sollte.
(Auch wenn erwachsene Tiere eine Zeitlang ohne Futter auskommen würden und daher nicht unbedingt jemand kommen müsste.)
Dafür hab ich auf der Innenseite meines Aqua-Schrankes eine Checkliste, was alles wichtig ist.
Das geh ich natürlich vor dem Urlaub nochmal durch.
Für Fälle, die speziell sind, habe ich meiner Tiersitterin=Nichte die Tel. vom Aqua-Handel meines Vertrauens gegeben. Im Notfall müsste dieser kommen. Besser, als wenn jemand rumdoktort, der sich nicht auskennt.
Was das Futer betrifft, habe ich die täglichen Portionen verkleinert und rationiert.
Leider ist uns vor Jahren bei einer Urlaubsvertretung passiert, dass das kleine 60er meines Mannes durch zu gut gemeintes Füttern durch meine Mutter gekippt ist und bis auf 2 Fische alle gestorben sind.
Und sie konnte nichtmal wirklich was dafür, weil sie es nicht besser wusste.
Ich hab mich damals noch gar nicht mit Aquarien ausgekannt...
Seitdem sind eventuelle Fisch-Fütterer von mir gewarnt, dass es nix Schlimmeres gibt als zu viel Futter.
Die wenigsten Leute wissen das, dass Fische locker 1 Woche ohne Futter auskommen können.
Wenn man es aber erklärt, dann verstehen sie es auch.
Aber wenn Du niemanden hast, der sich um Deine Diskus kümmern könnte,
wäre es vielleicht eine Idee, was Du gemeint hast. (Davor müsste man natürlich Vertrauen zum anderen aufbauen.) Was Hunde und Katzen betrifft, gibt's sowas, dass man gegenseitig auf die Tiere aufpasst. Ich weiß aber leider die Bezeichnung nicht. Velleicht ist da ja auch der eine oder andere Fisch-Liebhaber dabei...
Also alles Gute - auch für die Urlaubszeit !
GLG
Sonja
