Hallo Dominik ,
ich versuche mal ,anhand der wenigen Info`s eine Antwort auf Deine Frage ....
- meiner Erfahrung nach sind Wasserwerte mit das wichtigste , wenn die sich "ändern" merk man es
den Tieren an .
Es sind nicht immer alle betroffen , wir als Menschen reagieren auch verschieden auf bestimmte Sachen .
Der eine ist robuster , der andere kränkelt eher .
- wenn dein Außenfilter schon wenig Durchlauf hat ,dann würde ich dort erst einmal nachsehen .
Der Durchlauf einens Außenfilters wird aber haupsächlich durch das zusetzen der Schläuche begrenzt .
Dafür gibt es runde Bürsten an einen stabilen "Plastedraht" z.B. von JBL .
- manche hatten in tieferen Schichten des Bodengrund (normal nicht sichtbar ) schwarze Stellen ,die
nach verfaulten Eiern richen (Schwefelwasserstoff) - auch dadurch reagieren die Tiere .
Wann Deine Filter gereinigt wurden,wie oft und wieviel Du Wasser wechselst bzw. ob Futterreste herumliegen
,dass weiß ich nicht ,eine Ferndiagnose ist immer so eine Sache
--------- kleine Ursachen > große Wirkung -------------------------------
Wie gesagt ,wenn ohne andere Einflüsse plötzlich die Tiere sich anders verhalten , sind es nach meinen
Erfahrungen immer erst das Wasser/Temperatur - man muss erst einmal
alles kontrollieren um Fehler auszuschliesen .
VG
gert