Hallo Sylvia,
Miesmuscheln sind ein hervoragendes leichtverdauliches Futter für fast alle Fischarten.
Der Vorteil der Miesmuschel ist sein reines Muskel und Muschelfleisch und die verschiedene Algen die im hinteren teil der Muschel eingelagert sind.
Also Protein incl. Vitamine Spurenelemente und Grünfutter-:)
Muschelfleisch erhöt die Leichbereitschaft der Zuchtfische und die Weibchen haben größere Gelege.
Der Nachteil der Muschel sie enthalten relativ viel Cholesterin daher sollte man mit der Fütterung nicht übertreiben.
Die gefrohrenen Muscheln aus dem Supermarkt (Die ohne Gehäuse/ Schalen) sind bereits gekocht und glassiert.( leichter Salzlack) daher nach dem Auftauen gut mit Süswasser(Leitungswasser spülen)
Kannst auch frische Muscheln abkochen jedoch hast du da nicht wirklich frischere Muscheln als die gefrorenen zum verfüttern.
Ein Tipp Muscheln aus den sehr sauberen Küstengewässern vor Neuseland genannt Grünlippmuscheln sind auch nicht zu verachten.
Grüße
Thomas Ebinger