Hallo Axel
In meinem jetzigen Aquarium erfüllt ein Fluval Außenfilter seine Pflichten.
Ich habe mal was von einem Hamburger Mattenfilter gehört, auf den viele schwören ... ist so etwas zu empfehlen?
Wegen der Einrichtung.... Sand muss ich neuen einfüllen, da ich ja schlecht meinen Fischen den Sand unter den 'Füßen' klauen kann und sie so lang im nackten Becken umher schwimmen..

Pflanzen würde ich gerne einige andere einbringen und meine Wunschvorstellung wären auch größere Steine und Fingerwurzeln... ich besitze ja schon seit langem 2 größere Fingerwurzeln, allerdings hab ich diese aus Angst nicht eingesetzt... ich wollte mein gut laufendes Becken nicht gefährden

.. und wegen den Steinen ist das Problem, dass ich nicht weiß, welche optimal sind und weder die Qualität des Wassers noch die Werte negativ verändern
Ja genau ... Osmosewasser im Verhältnis 2:1 ... und das wird auch beibehalten ...
Gut ok .... also dann alles neu und dann einlaufen lassen ... Beifische habe ich ja bloß zwei, aber so schnell wie die sich vermehren, haben die Disken dann beim späteren umsiedeln ein Festmahl 😅
....und Bilder sind dann ja wohl ein Muss
