Hallo meine lieben Leute,
endlich bin ich mal wieder hier in dem Forum.
In der letzten Zeit hatte ich echt viel um die Ohren und dafür bitte ich um Entschuldigung.
Um ein kurzes update zu meinem letzten Thema über diesen kleinen kaputten "Stachel" an der Rückenflosse meines Red Scribbelt zu geben, kann ich dazu nur sagen, dass sich das wunderbar zurückgebildet hat und er wieder wunderbar aussieht.
Bisher läuft mein Becken ohne Probleme. Alle wachsen super gut und die Farben kommen mehr und mehr zum Vorschein. Ich bereue in keinster Weise, dass ich das Becken mit neuem Sand ausgestattet habe. Die Pflanzen wachsen zunehmend und die Disken pusten fleißig im Sand rum. Ein weiterer Vorteil ist, dass man gut den Kot sehen und absaugen kann. Das war bei diesem Kies ja das unmöglich.
Womit ich aber derzeit noch zu kämpfen habe ist der Algenbefall. Aber das war komplett abzusehen.
Nun kann ich nur warten und gehe jedenfalls davon aus, dass es den Tieren nichts ausmacht.
Mit dem Wasserwechsel bin ich auch hinterher, undzwar alle 2-3 Tage 30-40 Prozent.
An Futter kriegen sie auch hauptsächlich gefrorene Mülas (weiße und schwarze) und gefrorene Artemia.
Ab und zu kriegen sie aber weiterhin noch Rinderherz, da sich noch nicht alle Tiere an anderes Futter gewöhnen wollen. Sie fressen zwar, jedoch nicht genug. Aber es ist schonmal a riesen Fortschritt im Vergleich zum Anfang
Meine beiden großen Tiere (Red scribbelt und Tefe) sind mittlerweile 14-15 cm groß.
Da muss ich derzeit feststellen, dass der Red scribbelt den Tefe ganz schön ärgert. Er Jagd ihn und zwickt ihm desöfteren und muss auch schon ein paar kleine Einrisse an den Flossen des Tefe feststellen. Aber nicht nur Einrisse, sondern teilweise milchig stellen auf den Flossen, nicht an den Rändern. Ich hoffe, dass es stressbedingt ist und vorallem dass der Red scribbelt sich langsam wieder einkriegt
Denn der Tefe zeigt immer häufiger seine schwarzen Querstreifen, nicht sehr sehr stark, aber sie sind sichtbar. Ich bin echt gespannt, wie das weitergeht 😕
Aber ansonsten gibt es nichts "schlimmes" zu sagen. Ich werde gleich mal ein paar Fotos von allem schicken, damit ihr seht, inwieweit sich alles entwickelt hat.
Ich danke euch fürs Lesen
