Moin,
wir gehen mal davon aus, dass es sich um eine Eisenoxid Verbindung handelt.
Ob nun Hämatit oder ähnliches ist eigentlich egal.
*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar, zum Login. ***Diese Art von Fe ist sehr unerwünscht, da Pflanzen es nicht, oder sehr sehr schwer aufnehmen können.
Algen, vor allem Rotalgen können diese Art von Fe aber sehr gut verwerten!
d.H. wir bieten den Algen Nährstoffe an, die sie aller Wahrscheinlichkeit nach auch annehmen werden.
Im Grunde wieder das selbe wie Hochleistungsfiltermedien auf den Fe2 zu Fe3 oxidiert (rostet)
Fe2 aus unseren Düngern oxidiert oder anders; es fängt an zu Rosten. Dieses Vorgang gilt es tunlichst im Filter zu vermeiden. Algen Gefahr!
Ich würde also, ob nun Hämatit oder ähnliches, so was nie ins Becken tun!
Du kannst ja mal aus Spaß was abkratzen und es über Fe tröpfchenTest mal analysieren
Mal einfach 100ml Wasser und etwas "Hämatit" abkratzen und mit Tröpfchentest analysieren.
Dann wissen wir zumindest ob es Fe ist
Wenn ja, dann ist es ein Fe Oxid (welche Art wäre erstmal unwichtig)
Auf jeden Fall dann nicht ins Becken stellen.