von Ralf Timmer » 13. Jan 2019, 18:56
Moin, die Damen und Herren,
da es hier in diesem Forum die Möglichkeit gibt, sich kurz vorzustellen, möchte ich dies jetzt auch gerne tun:
Eigentlich hatte ich schon immer ein Aquarium, begonnen hat es mit dem klassischen kleinen Anfängerbecken, in das das Wasser aus zwei 10-Liter-Eimern passte, darin ein Filter mit Schaumstoffpatronen und oben drauf eine Neonröhre, die ich in der Werkstatt meines Vaters fand.
Im Laufe der Zeit wurden die Becken nicht nur größer, sondern auch zahlreicher und natürlich technisch besser ausgerüstet. In Spitzenzeiten waren es über ein Dutzend Becken mit Wasserinhalten von 300 - 400 Liter, die ich als Azubi in einem Keller eines Nachbarn meiner Eltern aufstellen durfte (kostete 2x wöchentlich Rasen mähen!) und in denen sich diverse afrikanische Barsche tummelten. Den Fischen muß es damals in dem Keller gut gefallen haben, schließlich haben sie sich munter vermehrt!
Damals, Anfang der 1970er Jahre, sah ich im Berliner Aquarium die ersten Diskus, von denen auch die "alten Hasen" in unserem Aquarienverein immer nur mit Respekt und Hochachtung sprachen. Ich besorgte mir einige Bücher über die Haltung von Diskus, die sich aber schnell weniger als Fachliteratur denn als Abenteurromane entpuppten. Bei den damaligen Preisen bleib der Diskus aber ein Traum.
Heute schwimmen bei mir 8 Diskus in einem 500 Liter Becken (seit ein paar Tagen gemeinsam mit einigen Neons, die Frau hat einfach keine Ruhe gegeben!). Gefiltert wird über einen Mattenfilter und als Lichtquelle dienen zwei LED-Streifen.
Da ich bzw. meine Fische in den letzten Wochen einige Probleme mit Kiemenwürmern und Planarien hatten und mir im einschlägigen "Fachhandel" viele gute und mancher super-geheime Tipp dagegen gegeben wurde, habe ich leider einige Verluste zu beklagen.
Vielleicht kann ich in diesem Forum beim nächsten Problem aus Euren Erfahrungen etwas lernen oder aber jemand anderem bei einem Problem helfen!
Grüße aus dem Norden an alle hier im Forum
Ralf