Hallo zusammen
Servus, Gruizi und Hallo aus dem schönen Neuss/Rhld. Ich habe schon viel mitgelesen und mich nun entshclossen, hier auch aktiv tätig zu werden. Zudem ist es vollbracht. Als jahrelanger Malawi Halter und Züchter hat es mich überkommen. Eigentlich war der Plan, das vorhandene Juwel Rio 400 gegen ein Juwel Vision 450 (mit Panoramascheibe) zu ersetzen. Insgeheim sind die Diskus aber auch seit Jahren im Kopf - nur war der Mut nie da, damit auch anzufangen. Vor bestellten Wildfängen zur Zucht direkt aus Malawi hatte ich keine Angst, aber vor den Disken habe ich Respekt. Die majestätischen Tiere waren immer in meinem Augenwinkel aber immer mit der Begründung "die sind zu schwer und empfindlich". Dann kam Kollege Zufall.... im Netz mein Vision 450 gefunden und gleichzeitig mit Disken und Neon bestückt. Damit ist jetzt der Anfang gemacht...... ich werde nervös..... nächste Woche geht der Umzusgmarathon los. Insgesamt ziehen wir im Freundeskreis 4 Aquarien um, damit dann alles so steht, wie es sein soll. Habe mir schon 2 gebrauchte AQ gekauft, damit die Fische während des Umzuge und der Becken-Neu-Gestaltung ihre Ruhe haben.
Ich werde dann ein Vision 450 haben, bestückt mit einer Juwel 3D Rückwand (muss ich och einkleben), einen Eheim prof. 3 - XLT (Thermo) sowie 2x Solar Stinger Plant, 1x Sunlight und 1x Deep Blue. Zusätzlich eine CO2 Anlage, einen Ph Controller, einen Heizungskontroller inkl. Nachtabsenkung und eben meine Disken. Aber.... ich habe auch noch viele Fragen die ich hoffe, hier beantwortet zu bekommen respektive mich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Arbeiten gehe ich in Düsseldorf - Diskus Blattenberg ist um die Ecke - hier hole ich mir nächste Woche erste Impressionen und Ratschläge - nichtsdestoweniger freue ich mich - Euch hier kennen zu lernen.
Nun zu meinen Fragen:
* Hatte mir 3 Mangrovenwurzeln besorft und beim desinfizieren mit Kaliumpermanganat das ganze Becken super braun gehabt - die Wurzeln geben verdammt viel "braun" ab - also wieder raus - es werden künstliche (wahrscheinlcih) oder..... habt Ihr eine Ahnung, was man nehmen kann und wenn, woher? Ich will keine Wasserbeeinträchtigung und scheue keine Mühen, die Wurzeön auch im Umrkreis von 200km anzuholen.
* Beleuchtung
Da tagsüber niemand zu Hause ist, leuchtet heute auch bis ca. 16.00 Uhr keine LED. Beide Solar Plant kann ich separat ansteuern, ebenso die Daylight und die Deep Blue, aber wie lange sollte ich das Diskus-Becken mit Licht versorgen? Derzeit betreibe ich "das Licht" von 16-00 - 22.30 Uhr.
* Strömung
Der Eheim Prof 3 XLT macht schon ordentlich "Druck", ich hätte aber auch noch 2 Tunze zur Verfügung um Boden und Wasserobberfläche in Bewegung zu halten. Ist das nicht definitiv zu viel? Fest steht, von der Schmalen über die Länge zur gegenüberliegenden schmalen Seite eine Strömung zu animieren sollte es aber doch sein, oder?
Da sollte es erst einmal gewesen sein - Danke für`s mitlesen und vor Allem für die Antworten.
Servus
Der FlossenFred (Michael)