von Marcus(malu) » 13. Mai 2015, 23:14
Hallo Sylvia,
das ganze sehe ich etwas skeptisch. So ein IBC Container hat ca. 800 - 1000 Liter Volumen.
Das ist schon etwas klein für einen Gartenteich.
Vor allem, hast du dann 4 gerade Wände?
Wie willst du da ein Ufer realisieren? das sollte doch flach auslaufen. Wie willst du da Pflanzen einsetzen?
Du willst ja einen Gartenteich und keine Hälterungsanlage.
Zudem sollte so eine "Pfütze" einen Zu und Ablauf haben, das da mal frisches Wasser dazu kommt. Also von der Regenrinne in den Teich und mit einem Überlauf das zuviel an Wasser in den Kanal. Ich denke wenn du kein Frischwasser dazu gibst wird das schnell eine veralgte stinkende Brühe, die höchstens noch als Brutstation für Mückenlarven wird.
Was willst du da für Tiere einsetzen? Viel geht da nicht, bist ja vom PLatz sehr eingeschränkt. Klar ein paar Goldfische oder Schleierschwänze, vielleicht paar Bitterlinge. Aber ob das ganze schön wird?
Ein Gartenteich finde ich optisch erst ansprechend wenn er mehrere qm groß ist. Zudem funktioniert die Biologie auch erst wenn das ganze größer ist, und bepflanzt. Also mit Bodengrund und Uferzone usw.
Der Rest ist eher eine Qual. Für die Tiere und für dich. Die Tiere haben wenig Platz, finden kein Biotop vor. Es wird schnell veralgen, sich im Sommer extrem aufheizen.
Wenn du nur Tiere hältern willst dann o.k. Aber dann ist das kein Teich sondern ein Hälterungsbecken.
Ich würde das ganze nicht realisieren.
Entweder ganz oder gar nicht. Und das wird nichts vernünftiges.
Vor allem optisch finde ich das ganze nicht gerade einen Hingucker. Eine weiße Plastikwanne vergraben.
Grab doch lieber ein tiefes Loch. In der Mitte bis zu 2m tief, dann zum Rand hin flach auslaufend oder in Stufen. Dann hat das ganze Hand und Fuß. Und denk an die Wasserzufuhr.
mfg
Marcus